
Das Kapital. Bd. I
6. & 7. Oktober 2023
Als Bildungskater hat Murr den ersten Band des Kapitals von Karl Marx und Friedrich Engels zum Frühstück verputzt. Die bitter schmeckende Druckerschwärze inspiriert Murr, die Produktionsbedingungen seines Broterwerbs zu erforschen und süssen Mehrwert zu servieren. An den Bänden zwei und drei, dem Schwarzbrot materialistischer Ökonomie, nagt er noch.
Menü
Sauerteigbrot & Koji-Cultured Butter
Gebrauchswert und Tauschwert
Apfel-Birnen-Terrine, Kräuter, Schwarzer Rettich, Ajoli
Michael Broger, Ottoberg, Cidre IV, 2022
Kombucha aus Shiso-Aufguss mit Birnensaft
Arbeit und Mehrwert
Kürbis, Estragon, Hagenbutte
Rainer Marx, Nahe, Grauburgunder, 2021
Gingerbeer
Arbeitskraft und Kapital
Sauerkraut, Champagner
Sebastien Besson, Domaine du Penlois, Beaujolais Villages, 2022
Butter-Infused Quittensaft
Manufaktur und Fabrik
Artischocken, Safran, Brombeere
Paul Henri, Soler, Meyrin (Ge), Biceps, Gamay, Chasselas, Gamaret, 2022
Kefir aus Casablanca (Mariage Frère), Charentais und Yuzu-Saft
Absoluter und relativer Mehrwert
Geld, Blini, Kaviar
Familie Hebinger, Eguisheim, Cremant d’Alsace, NV
Jun aus Anchi-Bai-Cha und Walliser Honig
Der Arbeitslohn
Steinpilz-Bourgignon, Kartoffelespuma
Niklaus Zahner, Truttikon, Zorion, Pinot Noir Passito (2018)
Randen-Portwein-Shrub
Akkumulationsprozess/ Kolonialismus
Schokolade, Habanero, Banane, Orange
Niklaus Zahner, Truttikon, Essenzia, Riesling x Sylvaner (2022)
Gewürztee