
Cinédiner I: Buster Keaton
30. April 2022
Seit Murr im Institut verkehrt, ist er fasziniert von Stummfilmen mit Livemusik. Er liebt das IOIC. Den Misterioso Jazz Club. Und Buster Keaton. Buster Keaton, der Komiker mit traurigem Gesicht, ist eine Ikone der Stummfilmzeit und einer der bekanntesten Schauspieler aller Zeiten. Begleitend zu den Filmen erforschen wir kulinarisch die Herkunft Keatons – Kansas – im Corn Belt der USA in einem 3-Gang Menü.
Gezeigt werden die beiden Filme «The Playhouse» und «Sherlock Jr.». In der berühmtesten Szene von «The Playhouse» verkörpert Keaton alle Musiker eines Orchesters zugleich. «Sherlock Jr.» gilt nicht wenigen Filmkritikern als eines der grössten Werke der Filmgeschichte überhaupt, als eine tiefgründige Reflexion über das Wesen des Kinos selbst. Keaton spielt darin einen unglücklich verliebten Projektionisten, der im Traum zu einem grossen Detektiv wird und seine Herzensdame erobert. In der Realität spielt sich alles allerdings etwas anders ab…
Der Zürcher Live-Elektroniker und Pianist Dadaglobal alias David Daniel vertont die beiden Filme. Mit seinen leidenschaftlichen und zugleich humorvollen Stummfilmvertonungen schafft er es immer wieder, das Publikum zu begeistern.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem IOIC, dem Institute of Incoherent Cinematography.
-
Film
-
Food
-
Musik